Vollwärmeschutz

von ALLPUTZ-MAJCEN für die Steiermark, das Burgenland und das südliche Niederösterreich

Ein Vollwärmeschutz schützt Häuser und Wohngebäude vor unnötigem Wärmeverlust und beugt Schimmelbildung und Feuchtigkeitsschäden vor. Er kann im Zuge des Neubaus genauso wie bei der Fassadensanierung angebracht werden.

Warum ein Vollwärmeschutz?

Durch ein effizientes Dämmsystem lassen sich die Heiz- und damit Betriebskosten in Ihrem Haus erheblich senken, da es die Wärmeabgabe über die Außenwand eines Gebäudes verhindert. Allerdings muss er richtig angebracht werden, um die genannte Wirkung zu erzielen. Wir empfehlen insbesondere, auch die Fenster und Türen vor Wärmeverlust zu schützen, da sich sonst Kältebrücken bilden, die Nässeeintritt und Schimmelbildung begünstigen.

Dämmstoffe

Als Dämmstoffe kommen synthetisch-organische Materialien wie EPS, XPS oder PUR, natürlich organische Dämmstoffe wie Kork, synthetisch anorganische Dämmstoffe und Vakuumdämmplatten (VIP) in Frage. Unsere Mitarbeiter beraten Sie fachkundig bei der Auswahl und bringen den Vollwärmeschutz an Ihrer Fassade in der Steiermark, im Burgenland und im südlichen Niederösterreich fachgerecht an.

Unsere Projekte

Alte Poststr. 100 Graz

Belvederestr. 5 Fehring

Haignitzhofweg 5 Graz

Mühldorferstr. 20 Feldbach

Paul Kellerg. 40 Graz

Puch 156 Paldau

Weizer Str. 4 Gleisdorf

Grüner Kreis

Elektro Föchterle Graz

Oberwart waldmüllergasse

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.